Planerische und vegetationstechnische Probleme des Wohnumfeldes - FLL-Seminar vom 30. März 1979 in Kassel.

Strube, Dieter/Romeiss-Stracke, Felizitas/Ganser, Karl/Krautzberger, Michael/Reuss, J. H. von/Wagenfeld, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/3493

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Zusammenfassung

In fünf Beiträgen werden Aspekte der Wohnumfeldproblematik behandelt. Ansätze einer Verbesserung in und durch Planung sowie durch Vegetationstechnik werden aufgezeigt. Weist die soziologische Untersuchung der Einwohnerverluste von Verdichtungsräumen schon auf eine verstärkte Planung grüner Wohnumgebung, deren Umsetzung und Pflege, so wird von Stadtplanern deren Realisierung etwa durch Nutzung von Baulücken und verkehrsberuhigter Straßen gefordert. Wohnumfeldverbesserung durch Verkehrsberuhigung hat sich bisher auch als effektivstes staatliches ,,Instrument mittlerer Intensität'' erwiesen, eine Demokratisierung von Entscheidungen und verstärkte Eigentumsbildung erscheinen zusätzlich nötig. Ohne ein eigenes Planungssystem werden in der Freiraumplanung die Rekonstruktion von Planungsprozessen ebenso nötig wie eine Analyse zur Gestaltung städtischer Freiräume. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Selbstverlag (1979), 45 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau; 3

Sammlungen