Umweltpolitik und Verteilung. Eine Analyse der Verteilungswirkungen des öffentlichen Gutes Umwelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2948
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Schrift ist es, theoroetisch und empirisch die Verteilungseffekte des Umweltschadens und der Umweltpolitik systematisch zu erforschen und diese Ergebnisse im Kontext der Mechanismen des politischen Systems zu interpretieren. Dabei geht es nicht um die Erarbeitung einer isolierten Distributionstheorie der Umwelt und der Umweltpolitik, sondern um die Anwendung des gegebenen analytischen Instrumentariums, wie etwa der Theorien zu den externen Effekten und den öffentlichen Gütern und der Grenzproduktivitätstheorie der Verteilung etc. So erörtert der Autor im ersten Teil zunächst theoretische Ansätze und Konzepte der Verteilungswirkungen umweltpolitischer Allokationsprobleme, um dann im folgenden empirisch die Ergebnisse der Verteilung des Umweltschadens, des Umweltnutzens und der "Kosten" der Umweltpolitik übersichtsartig darzustellen und zu analysieren. Dabei werden u. a. Studien zur Verteilung des Umweltschadens, die teilweise das Kriterium der Einkommenshöhe, aber auch sozioökonomische Kriterien der Haushalte einbeziehen, behandelt. Der Schluß widmet sich möglichen Ansatzpunkten verteilungsorientierter Maßnahmen innerhalb der Struktur und des Ablaufs umweltpolitischer Entscheidungsprozesse, insbesondere am Beispiel der Gebührenlösung. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Umwelt , Öffentliches Gut , Umweltpolitik , Umweltökonomie , Ökonometrie , Verteilung , Einkommen , Allokation , Wirkungsanalyse , Theorie , Soziographie , Gebühr , Wirtschaftspolitik , Umweltschutz , Umweltpflege , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1985), 412 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Habil.; Köln 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umwelt , Öffentliches Gut , Umweltpolitik , Umweltökonomie , Ökonometrie , Verteilung , Einkommen , Allokation , Wirkungsanalyse , Theorie , Soziographie , Gebühr , Wirtschaftspolitik , Umweltschutz , Umweltpflege , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Umweltgestaltung; A 95