Mieterstrom trifft auf breites Interesse - erzeugt aber auch Unsicherheiten. Energieerzeugung und -vermarktung.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird die Netzeinspeisung von selbst erzeugtem Strom zunehmend uninteressanter und teilweise sogar unwirtschaftlich. Deshalb wird die Direktvermarktung zukünftig Vorrang vor der Netzeinspeisung erlangen. Somit ist selbstverständlich, dass der Verkauf von Strom an Mieter großes Interesse in der Wohnungswirtschaft erzeugt. Allerdings wurde in der Diskussion über dieses Thema anlässlich eines Erfahrungsaustausches der Wohnungswirtschaft deutlich, dass ein eindeutiger Trend bei den Geschäftsmodellen noch nicht existiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 60-62