Zur Prognose der städtebaulichen Entwicklung. Gesellschaftlicher Reproduktionsprozeß und Gesetzmäßigkeiten der städtebaulichen Reproduktion. Materialien des 1. Weiterbildungsseminars Städtebau und Architektur am Bauhaus Dessau vom 16. bis 20. März 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2048-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Veröffentlichung sind die Materialien des Werkstattgesprächs zur künftigen Stadtentwicklung in der DDR - veranstaltet vom Weiterbildungszentrum und vom Institut für Städtebau und Architektur der Bauakademie - enthalten: die Berichte der fünf Arbeitsgruppen und die schriftlich eingereichten Beiträge. Die Bestandsaufnahme auf den Gebieten Stadtsoziologie, Städtebauökonomie und Stadtökologie bildete die Grundlage für diesen ersten interdisziplinären Versuch des Zusammendenkens der nächsten Arbeitsschritte. Vorrangig wurden die drei Problemkreise beraten: Intensive Stadtentwicklung und Ökonomie des Städtebaus, soziale Tendenzen und Stadtentwicklung und der ökologische Aspekt bei der intensiven Stadtentwicklung. isa/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: (1987), 91 S., Abb.; Tab.; Lit.