Sozialplanung in der universitären Lehre, vorgestellt in der Unterrichtseinheit "Bedürfnisgerechtes Wohnen".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1023
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Artikel ist ein Werkstattbericht ueber eine Unterrichtseinheit aus einer Lehrveranstaltungsreihe, die fuer Studenten der Sozialwissenschaft und der Geographie entwickelt wurde. Zunaechst wird definiert, was unter Sozialplanung zu verstehen ist, danach das Lehrprogramm erlaeutert. Eine Wohnung mit flexiblem Wohngrundriss soll fuer eine "Testfamilie" in fuenf verschiedenen Phasen gestaltet werden. Wichtiger Bestandteil ist die Aufbereitung der Interessen und Beduerfnisse der "Testfamilie" durch Diskussionen und Rollenspiel. Einige der erarbeiteten Entwuerfe sind dargestellt und erlaeutert. Abschliessend werden Vorschlaege gemacht, wie die Unterrichtseinheit eventuell noch auszubauen waere. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die alte Stadt, Stuttgart Bd.4/Jg.8(1981)Nr.4, S.413-441, Abb., Tab., Lit.