Mehr Mut zu mehr Markt in der Wohnungswirtschaft! Rückblickend auf die Jahres-Mitglieder-Hauptversammlung 1981 des Verbandes Freier Wohnungsunternehmen e.V.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 464
BBR: Z 481
BBR: Z 481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mehr Marktwirtschaft und eine Neuorientierung der Wohnungspolitik sind nach Auffassung des Verbandes Freier Wohnungsunternehmen erforderlich, wenn Wohnungswirtschaft und Bauwirtschaft nicht schweren Zeiten entgegen gehen sollen. Das Baulandproblem betreffend, werden dafür die hohen Grundstückspreise zusammen mit den überhöhten und unnötigen Forderungen der Kommunen an Erschließungsmaßnahmen verantwortlich gemacht. Nicht gelungen sei die Einordnung des Wohnungsbaus und seiner Fördermaßnahmen in die geltende Steuersystematik. Gefordert wird u.a. die Herstellung der Wirtschaftlichkeit in der Wohnungswirtschaft, die Anpassung der Mieten an die Kosten, die Lösung der Fehlbelegung mit marktwirtschaftlichen Mitteln sowie die Wiederbelebung des steuerbegünstigten und freien Mietwohnungsbaus. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 35(1981)Nr.7, S.147-148, 150-156