Die Medizinalgeschichte der Stadt Husum bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts unter Einbeziehung medizinischer Themen im Werke Theodor Storms.

Thomsen, Sönke
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2067

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Unter Medizinalgeschichte ist hier der Aspekt der Krankheiten, der Krankenpflegeeinrichtungen und Sozialfürsorge und der medizinischen Versorgung durch Ärzte, Apotheken und Hebammen zu verstehen. Diese Geschichte Husums vom 14. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts darzustellen, ist Ziel der Arbeit. Dabei dominiert die Beschreibung von Sachverhalten, so die des Arbeitshauses von 1764 oder die chronologische Aufstellung von in den letzten Jahrhunderten tätigen Ärzten in der Stadt. In einigen Novellen des Husumer Dichters Theodor Storm (1817 - 1888) finden sich Bezüge zum zeitgenössischen Medizinalwesen, die in die Darstellung mit aufgenommen werden. ara/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1985), 146 S., Tab.; Lit.(med.Diss.; Kiel 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen