Literaturstudie zu Natural Attenuation von Mineralölprodukten - 50 Jahre Erfahrungen in Deutschland und Österreich
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Untersuchungen zu Natural Attenuation (NA) von Mineralölprodukten im Feldmaßstab wurde in Deutschland bereits unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg begonnen. Dabei wurden grundlegende Erkenntnisse gewonnen, über die im Rahmen der Literaturstudie ein historischer Überblick gegeben wird. An Grundwasserschadensfällen wurden zunächst Veränderungen der Grundwasserbeschaffenheit untersucht. Es zeigte sich, dass eine biologisch bewirkte Oxidation von Kohlenwasserstoffen durch Reduktion der Elektronenakzeptoren Sauerstoff, Nitrat, dreiwertiges Eisen und Sulfat erfolgt. Aufbauend auf diese frühen Erkenntnisse wurden in den sechziger Jahren Feldversuche zum Verhalten von Mineralölprodukten in Boden und Grundwasser durchgeführt, da der Forschungszweig Grundwasserschutz zunehmend an Bedeutung gewann. Es zeigte sich, dass Mineralöl im Untergrund lediglich eine begrenzte Ausbreitung in Abhängigkeit von Art und Menge des Produktes sowie vom Untergrundaufbau erfährt. Auch die Beeinträchtigung des Grundwassers, die sich anhand von Schadstoffparametern sowie charakteristischen hydrochemischen Veränderungen bestimmen ließ, war aufgrund von natürlichen Abbau- und Rückhalteprozessen räumlich und zeitlich begrenzt. Der Ermittlung von hydrochemischen Daten wurde ein großer Stellenwert bei der Untersuchung der an mineralölkontaminierten Standorten ablaufenden (bio)hydrochemischen Prozesse beigemessen. Die in Deutschland vor Jahrzehnten gemachten Erfahrungen hinsichtlich NA besitzen eine wichtige historische Bedeutung, die in der aktuellen Forschung zu NA und der begleitenden Diskussion zu berücksichtigen sind. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 13-21