Appropriateness Evaluation Protocol (AEP) - wissenschaftlich fundiertes Instrument für externe Fehlbelegungsprüfungen oder Aggressives Enthospitalisierungs-Programm für Deutschland? (II).

Rochell, Bernhard/Meister, Jörg
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0340-3602

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im 2. Teil gehen die Autoren auf eine durch das AEP-Verfahren indizierte ungerechtfertigte "Fehlbelegungsdiagnostik" ein. Dargestellt werden die Inkompatibilität des Verfahrens sowohl mit den haftungsrechtlichen Auflagen für das ärztliche Handeln als auch mit den im SGB V normierten leistungsrechtlichen Vorgaben, ebenso die unvollständige Abstimmung der Prüfrichtlinie auf die gesetzlich vorgegebene Weiterentwicklung des Vergütungssystems für Krankenhausleistungen. Den Abschluss bilden detaillierte Hinweise zur Vermeidung von Fehlbelegungen sowie zur korrekten leistungsrechtlichen Dokumentation und Kodierung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Krankenhaus

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 105-114

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen