Häfen des Baltikums haben ehrgeizige Wachstumspläne.

Arndt, Eckhard-Herbert
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Jedes Jahr höhere Frachtquoten: Um die steigenden Raten bewältigen zu können, wird intensiv gebaut. Noch sind die Häfen Russlands und der GUS die wichtigsten Ladungskunden im Baltikum. Künftig soll die Loco-Quote beim Güterumschlag erhöht werden, und: die Perspektiven im Fähr- und Kreuzfahrt-Verkehr sind viel versprechend. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 40-41

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen