Neue Adressen am Wasser. Ein europäischer Kongreß vom 23. bis 25. Oktober in Berlin. Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/618-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kongreß der Berliner Wasserstadt GmbH über neue Entwicklungstendenzen der Städte am Wasser stellt die neuen Berliner Wohnungsbauprojekte in einem Vergleich mit Beispielen aus Großbritannien, den Niederlanden, Wien, Barcelona, Lissabon, Budapest, mit den Hamburger Hafenstädte und Frankfurts neuen Stadtteilen am Wasser. In den Vorträgen und Diskussionen über europäische Stadtbaukultur am Wasser geht es um die Wechselwirkungen zwischen neuer städtebaulicher Attraktivität, Investitionen und marktseitiger Nachfrage. Die vorgestellten Beispiele interessieren vor allem hinsichtlich ihrer Nutzungsmischungen und Bebauungsdichten, Funktionen und Organisationsformen und der Verfahren ihrer städtebaulichen Entwicklung. Diskutiert wurde, wie Planen und Bauen den sich ändernden Marktbedingungen angepaßt werden kann, ohne daß Prinzipien und Visionen der Stadt am Wasser verloren gehen. Arbeitsgruppen bearbeiten Fragen der Stadtökologie (Flächenrecycling, Konversion, nachhaltige Entwicklung), die Herausforderungen für Stadtplanung und Architektur und die Chancen der "Märkte für die Stadt am Wasser". goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen