Organisation der Informationsversorgung und Rahmenbedingungen eines Statistischen Informationssystems in einer Großstadtverwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 4090-1990,1/2-4
BBR: Z 600
IFL: Z 554
BBR: Z 600
IFL: Z 554
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor arbeitet die noch nicht veröffentlichten Ergebnisse eines Gutachtens für die Landeshauptstadt Hannover auf, in der eine Aufgaben- und Strukturanalyse unternommen worden ist. Ziel des Gutachtens war eine Optimierung und Rationalisierung des Verwaltungshandelns der Querschnittsämter. Zur Analyse gehört die Feststellung, daß die Ressource "Information" noch nicht zukunftsträchtig auf der Grundlage der IuK-Technik unterstützt wird. Da diese Defizite auch in anderen Kommunalverwaltungen vermutet werden, werden auf allgemeiner Basis folgende Fragen behandelt: Organisation der Informationsversorgung, Notwendigkeit und Rahmenbedingungen eines Statistischen Informationssystems, Empfehlungen zu einzelnen STATIS-Komponenten (Datenbedarf, eigene Erhebungen, Datenübernahme, Mikrodaten, aggregierte Daten, regionaler Bezugssystem, Datenverarbeitung). bre/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtforschung und Statistik, Nürnberg, Jg.3(1990), H. 1/2, S. 11-18, Abb.