Ursachen und Mechanismen der Regenwasserverschmutzung - Ein Beitrag zur Modellierung der Abflußbeschaffenheit in städtischen Gebieten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5195

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Obwohl seit längerer Zeit bekannt ist, daß Regenwasser aus der Trennkanalisation bzw. das Überlaufwasser aus der Mischkanalisation sehr hohe Verschmutzungen aufweisen kann, wird in vielen Städten das im Trennverfahren abgeleitete Regenwasser unmittelbar (ohne Behandlungsmaßnahmen) in die Gewässer entlastet. Ziel dieser Arbeit ist es, erweiterte und gesicherte Aussagen zum Ausmaß der Verschmutzung des Regenwassers im Trennverfahren zu entwickeln und durch eine detaillierte Betrachtung und Bewertung aller an der Verschmutzung der Regenwasserabflüsse beteiligten Ursachen und Einflußbereiche zu einer verbesserten Beschreibung der relevanten Systemreaktionen zu kommen und damit die Grundlage für eine Simulation der Beschaffenheit von Niederschlagsabflüssen mit mathematischen Modellen zu schaffen. Mit Hilfe von leistungsfähigen Simulationsmodellen wird ermöglicht, die tatsächlichen Belastungen und Verschmutzungsverhältnisse an irgendeiner Stelle des Entwässerungssystems zutreffend zu beschreiben, Maßnahmen zur Verringerung der Vorfluterbelastung an dieser Stelle zu entwickeln und die gesamte Entwässerungskonzeption im Sinne einer Gewässerentlastung zu optimieren. Die dazu notwendigen Messungen der Verschmutzung in den Regenwasserkanälen wurden in Pullach bei München und im Stadtgebiet München-Harlaching durchgeführt. bg/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: (1979), 313 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries