Vergleichende Untersuchungen von Schnittstellen im Bahnverkehr. Diagnose von Gleisen, Fahrdraht und Stromabnehmer in Brüssel.

Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Brüssel wurden durch DTK die Gleise, der Fahrdraht und die Stromabnehmer untersucht. Die Untersuchungen erfolgten mit zwei verschiedenen Fahrzeugtypen, um das Zusammenspiel der Fahrzeuge mit den Gleisen und der Stromabnehmer mit dem Fahrdraht zu bestimmen. In diesem Beitrag werden Messdaten vorgestellt und beschrieben, die mit den zwei Fahrzeugtypen aufgenommen wurden. Es wird gezeigt, wie mit dem DTK-Explorer gleiche Streckenabschnitte ausgewählt und die Daten miteinander verglichen werden. Anhand des Anfahrwinkels der Räder gegen die Fahr- oder Leitkante der Schienen und anhand der Ausrichtung der Fahrgestelle auf einem geraden Streckenabschnitt werden die Unterschiede dargestellt.
In Brussels, DTK made track measurements including overhead lines and pantographs monitoring. For the tests, two different types of vehicles were used to determine the interaction of tracks and vehicles as well as of pantographs and overhead lines. When preparing the measurement, a special adapter was constructed to install the sensors similarly on both types of vehicles. This report presents and describes the measuring data which are made within the test. It also shows the process of choosing equal track sections with the DTK explorer and compares the available data. The differences are illustrated according to the penetration angel of the wheels against running and leading edge of the tracks referring to the chassis alignment on straight track parts.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-55

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen