Lärmbekämpfung im Wohnbereich des Menschen, in erster Linie ein Anliegen für Frau und Familie.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2529-4
BBR: Z 189
IRB: Z 821
TIB: ZA 4580

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Lärmbelästigung, besonders im Wohn- und damit im Lebensbereich des Menschen wird bewußt gemacht. Der Deutsche Hausfrauenbund weist auf die verschiedenen Lärmquellen hin und fordert eine bewußte Reduzierung der Geräusche einerseits und einen verbesserten Lärmschutz andererseits, um physische wie psychische Schäden beim Mitmenschen möglichst ausschalten zu können.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kampf dem Lärm, München (1974) S. 123-126

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen