Integriertes Parkraumkonzept. Innenstadtbereich Cottbus.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Cottbus

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5009-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Planungen und Maßnahmen zur Verkehrs- und/oder Geschwindigkeitsbeschränkung sind seit Jahren Schwerpunkte der Stadt- und Verkehrsplanung. Die heutige Verkehrsplanung geht von der Zielstellung aus, daß die Attraktivität und Funktionsfähigkeit einer Stadt als Lebensraum, Zentrum der Kultur, Wirtschaft und Begegnung nur erhalten oder wiedergewonnen werden kann, wenn der motorisierte Individualverkehr und der Güterverkehr gerade in den Ballungsräumen begrenzt wird. Das Ziel der Stadtplanung ist daher eine ökologische Stadtentwicklung und ein integrierter stadt- und umweltverträglicher Gesamtverkehr. Im Rahmen des Verkehrskonzeptes, Teil I, der Stadt Cottbus wurde als ein maßgebender Beitrag zur Durchsetzung o. g. Zielstellung die hier veröffentlichte Untersuchung durchgeführt. Die Ausgangsbasis für die Erarbeitung des integrierten Parkraumkonzepts bilden die Erfassung der Stellplatzkapazität und die Zählungen des ruhenden Verkehrs im Innenstadtbereich. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

15 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen