Träger kommunaler Entscheidungsprozesse in Duisburg in der Zeit von 1890 bis 1919. Eine kommunalpolitische Studie.
Gilles und Francke
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gilles und Francke
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Duisburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schwerpunkt dieser Studie befaßt sich mit dem Problem der sozialen Ausgeglichenheit im Wandel der Zusammensetzung des Stadtparlaments zur Absicherung der schwer von der bürgerlichen Übermacht bedrängten städtischen Selbstverwaltung zur Gewährleistung gleichberechtigter Ansprüche aller Bevölkerungsschichten im behandelten Zeitraum. Der Autor beschreibt des weiteren die sich im Laufe der Zeit durch die Industrialisierung und den 1. Weltkrieg von Sicherheits- und Ordnungsaufgaben zu Daseinsfürsorge und Verbesserung der Infrastruktur entwickelnden kommunalen Aufgaben. Als Fallbeispiel für die Leistungsverwaltung werden ausführlich dargestellt: Sozialaufgaben, Verkehr und Energieversorgung. In die Arbeit wurde auch die Rolle der Institutionen der lokalen Öffentlichkeit, wie z.B. Interessengruppen, Medien und politische Parteien bei kommunalen Entscheidungen mit einbezogen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 746 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Duisburger Studien. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften; 16