Entwicklung eines Modells zur Auswahl von Gestaltmaßnahmen in der Dorferneuerung.

Jahnke, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/2732-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das in der Arbeit entwickelte und vorgestellte Modell hat zum Ziel, das reale System des Dorfes auf Defizite zwischen Anforderungen der Bürger und vorhandenen Bedingungen zu untersuchen, um so die Auswahl der geeigneten Maßnahmen zu treffen, die die Defizite ausgleichen sollen. Am Fallbeispiel Wollaberg (Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau, Niederbayern, Planungsregion Donau-Wald) wird das Modell zur Auswahl von Gestaltmaßnahmen in der Dorferneuerung angewendet. Die Maßnahmen werden auf der Basis der in einer "Bürgerwerkstatt" (Bürgermeinungen der Einwohner, 1983) ermittelten Bürgerwünsche entwickelt. Der Autor geht davon aus, daß dieses Verfahren eine Möglichkeit darstellt, um Gestaltmaßnahmen objektiver als bisher auszuarbeiten. "Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Vorgehensweisen liegt darin, daß direkt auf den Bürgerwunsch bezogene Maßnahmen oder Gestaltempfehlungen abgeleitet werden können, daß ein Abgleich mit der Fachmeinung bei der Entwicklung der Maßnahmen stattfindet und daß in der Analyse schwerpunktmäßig vorgegangen werden kann" (S. 194 f.). sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1988), ca. 210 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Univ. der Bundeswehr München 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen