Teil II, Vorschläge für laufende Analysen der Bautätigkeitsstatistik für Zwecke der Bau- und Konjunkturpolitik, der Regionalplanung und Raumordnung. Analysevorschlag 2 - Die Bauwirtschaft im Konjunkturzyklus. Untersuchung über die zeitliche Abfolge des Konjunkturprozesses in der Bauwirtschaft 1962 bis 1975.

Janke, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4592-2,2-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Schlüsselstellung der Bauwirtschaft im Rahmen der gesamten Volkswirtschaft ist Anlaß, die konjunkturellen Abläufe näher zu untersuchen, um typische Charakteristika einer Baukonjunktur herauszuarbeiten. Wesentliches Gewicht wird dabei auf die Wendepunktbestimmung in den Zeitreihen gelegt, wobei dargestellt wird, welche Datenreihen besonders frühzeitig Veränderungen anzeigen und in welcher Reihenfolge sich konjunkturelle Impulse einer bestimmten Phase der Gesamtkonjunktur in den einzelnen Reihen fortpflanzen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1977), 132 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen