Planungsrelevante Bestimmung der räumlichen Schallimmissionsbelastung von Städten unterschiedlicher Verkehrsstruktur.

Jo, Gi-Ho
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4854-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Einführung in Lärmbegriff, Lärmwahrnehmungsprozeß, Schallimmissionsbestimmung, gesetzlichen Lärmschutz und Lärmschutzmaßnahmen ermittelt der Autor die Schallimmissionsbelastung durch den Schienen- und Straßenverkehr in Kronshagen (Wohngebiet der Kieler Stadtregion im Kreis Rendsburg-Eckernförde) flächendeckend durch Berechnungen und Messungen. Dabei ermöglicht ein neues Berechnungsverfahren die gesonderte Berücksichtigung des Motorradverkehrs. Die Pegelunterschiede zwischen Pkw- und Motorrad-Schallimmissionen waren signifikant (vor allem nachts). Eine enge Korrelation zwischen Einwohnerzahlen und Verkehrsaufkommen auf Anliegerstraßen konnte mit Hilfe von Verkehrszählungen bestätigt werden. Alle Werte - Spitzenreiter waren die mit durchschnittlich 70 (tags) und 62 (nachts) db(A) belasteten Anwohner der B 76 - wurden auf Schallimmissionskarten dargestellt (im Anhang). Entsprechend durchgeführte Verkehrsberuhigungsmaßnahmen führten aber zum Teil zu Verlagerungen der Belastungen auf andere Straßen. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: Selbstverlag (1990), ca. 270 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diss.; Kiel 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Regionalentwicklung; 10

Sammlungen