Wohnen Kinderreicher.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3396
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Kinderreiche Familien gehören zu den empfindlichsten Problemgruppen im Wohnungs- und Städtebau.Dennoch gibt es kaum Planungsempfehlungen, die dieser Gruppe gerecht werden.In dieser Untersuchung werden daher Lebens- und Wohnverhältnisse von Kinderreichen analysiert und Planungshinweise abgeleitet.Den Schwerpunkt der Untersuchung bilden die Darstellung und Analyse der Situation Kinderreicher in bezug auf Angebot, Ausstattung und Größe der Wohnung, Wohnwünsche, Raumbedarf u. a. m. sowie abzuleitende Anforderungen an Wohnungen für Kinderreiche.Neben der Auswertung der amtlichen Statistiken und nicht-amtlichen Erhebungen zu dieser Thematik wurde eine Eigenerhebung mit dem Charakter einer ,,Pilotstudie'' durchgeführt.Die Interpretation der Auswertungsergebnisse mündet in Planungsempfehlungen und Hinweise für die Normenbildung.gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: (1975), 317 S., Abb.; Tab.; Lit.