Kongresshalle am Zoo Leipzig.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 451/98
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Gesellschaftshaus des Zoologischen Gartens in Leipzig 1900 erbaut, wurde das turmbewehrte neoromanische Bauwerk nach Kriegszerstörungen und Reparaturen 1946 als Kongresshalle wieder in Betrieb genommen. Doch Vernachlässigung und schließlich jahrelanger Leerstand fügten dem stattlichen Gebäude großen Schaden zu. Ab 2010 grundlegend saniert, rundum mit neuer, zeitgemäßer Technik ausgestattet und um neue Säle erweitert, konnte das glanzvoll wiedererstandene Kongresszentrum 2015 neuerlich eingeweiht werden. Das Buch schildert die wechselvolle Geschichte des Bauwerks und berichtet über die vom Architekturbüro HPP Hentrich-Petschnigg & Partner geplanten, umfangreichen Sanierungsarbeiten und die sorgfältige Restaurierung der wunderbaren Säle, darunter des einzigartigen Weißen Saals im Art-déco-Stil der 1920er Jahre. Vorgestellt werden auch die modernen Säle und die neuen Bauteile, die das Ensemble funktional ergänzen und zu einem vollwertigen Kongresszentrum machen - einem der wenigen europaweit mit einzigartigem historischen Ambiente. Mit aufwändig bearbeiteten Plänen, die Bestand (schwarz) und Neubau (rot) detailliert aufzeigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
159 S.