Wie das Internet der Dinge den ÖPNV verändert. Disruptive Veränderungen werden auch Fahrzeughersteller und Verkehrsunternehmen betreffen.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mitdenkende Mechanik, aufmerksame Automaten, sprechende Schienen: Durch die Ausstattung von Maschinen und Materialien mit intelligenten IT-Komponenten verändern sich Produktions- und Serviceprozesse in rasantem Tempo. Von den disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen profitieren Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Maschinenbau bis zum öffentlichen Personennahverkehr. Aber nur dann, wenn sie den Weg in das Internet der Dinge mit Bedacht gehen und nicht auf fachkundige Unterstützung verzichten.
Intelligent mechanics, attentive machines, speaking rails: Through the equipping of machines and materials with intelligent IT components, production and service processes are changing at a rapid pace. Companies from a variety of industries benefit from the disruptive technologies and business models - from mechanical engineering to public transport. But only if they follow the path of the Internet of Things wisely and heed expert assistance.
Intelligent mechanics, attentive machines, speaking rails: Through the equipping of machines and materials with intelligent IT components, production and service processes are changing at a rapid pace. Companies from a variety of industries benefit from the disruptive technologies and business models - from mechanical engineering to public transport. But only if they follow the path of the Internet of Things wisely and heed expert assistance.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 59-62
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Stadtverkehr , Regionalverkehr , Fernverkehr , Personenverkehr , Güterverkehr , Strukturwandel , Entwicklungstendenz , Informationstechnologie , Kommunikationstechnologie , Verkehrstechnologie , Automatisierung , Kraftfahrzeugindustrie , Industrieproduktion , ÖPNV , Verkehrsunternehmen , Verkehrsbedienung