Bikini Berlin und seine Story. Stationen - Bauten - Visionen.

Lemburg, Peter
Imhof
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Imhof

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Petersberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 130/140

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mitte 2014 wurde eine West-Berliner Inkunabel des Nachkriegs-Wiederaufbaus, das ehem. "Zentrum am Zoo" nach mehrjähriger Sanierung wiedereröffnet. Seit der Mitte der 1950er Jahre besetzt das städtebaulich wie architektonisch bedeutende Gebäudeensemble einen auch stadtgeschichtlich exponierten Stadtraum zwischen Zoologischem Garten und Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Hier im "Zoo-Revier" schlug seit dem ausgehenden 19. Jh. das Herz der legendären Berliner "West-City" mit ihren Varietees, Cafés und Kinopalästen. Im Krieg nahezu untergegangen, knüpfte das neue Zentrum mit seinem "Bikinihaus" und dem die Filmfestspiele repräsentierenden Zoo Palast an die Vorgängerbebauung an. Das nunmehr in "Bikini Berlin" umbenannte Denkmalensemble nimmt in Teilen diese alten Strukturen wieder auf, ergänzt sie aber auch um eine aufsehenerregende Shopping Mall und ein nicht weniger individuelles Themenhotel mit Orientierung auf den Zoologischen Garten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

167 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen