Arbeitslosengeld II: Höhere Arbeitsanreize geplant.
Bundesagentur für Arbeit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesagentur für Arbeit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Nürnberg
Sprache
ISSN
0942-167X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3905
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch Hartz IV fallen die Transferleistungen für die meisten Langzeitarbeitslosen weit weniger "großzügig" aus als vorher. Davon verspricht sich der Gesetzgeber u.a., dass Langzeitarbeitslose noch mehr Bereitschaft zeigen, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Maßgeblich dafür ist, welche Möglichkeiten und Anreize zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt bestehen. Wichtig ist dabei auch die Regelung des Hinzuverdienstes für ALG II-Empfänger, die mit darüber entscheidet, inwieweit sich Suchaktivitäten auf dem Arbeitsmarkt lohnen. Der Bericht diskutiert die geltenden Bestimmungen zu den Hinzuverdienstmöglichkeiten im Sozialgesetzbuch II und die aktuell in Aussicht gestellten Alternativen anhand von Vergleichsrechnungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
IAB-Kurzbericht
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-5