Decision models for the evaluation of housing - a literature review.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/7035
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Möglichkeit einer methodischen Entscheidungshilfe bei der Wohnungsplanung wird ein Bewertungssystem für Wohnungen vorgestellt wie es in Ansätzen in Frankreich, Schweden, Deutschland und der Schweiz bereits existiert. Grundlage ist eine hierarchische Anordnung von wohnungswertbestimmenden Elementen in der graphischen Baumstruktur, an der die Bestimmung von Alternativen Plänen durch die Bewertung der einzelnen Faktoren und deren Summierung über die einzelnen Äste des Baums vorgenommen werden kann. Im Gegensatz zu der intuitiven Berechnung und der dort vorhandenen Willkür, Subjektivität und den möglichen Vorurteilen soll die Baumstruktur als Checkliste während des Planungsprozesses die Einhaltung minimaler Erfordernisse gewährleisten und flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer abstimmbar sein. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Lichfield, Nathaniel u. a.: New trends in urban planning.Hrsg.: Dan Soen, Oxford: (1979), S. 133-148, Abb.; Tab.; Lit.