Qualitätsverbesserung in der vollstationären Pflege - Leitfaden zur praktischen Umsetzung des Referenzkonzepts.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden fasst die Erfahrungen zusammen, die in zwanzig so genannten Referenzeinrichtungen bei der Entwicklung und modellartigen Erprobung von praxiorientierten Maßnahmen und Instrumenten der Qualitätssicherung gesammelt wurden. Der Praxisleitfaden gibt Orientierung in zwei Richtungen: einerseits will er Überlegungen und Fakten vermitteln, u.a. Handlungsfelder und Aspekte durch Leistungsbeschreibungen und Rahmenkonzepte im Sinne von Best practice beschreiben. Für den Erfolg einer Übernahme ist es aber auch von gleichrangiger Bedeutung, wie ein Umstzungsprozess gestaltet werden muss, um erfolgreich zu sein. Der Leitfaden zeigt deshalb auch eine Vielzahl der Erfahrungen aus den Prozessen der 20 Referenzeinrichtungen auf und verzichtet absichtlich auf die Formulierung eines "Durchschnittswegs".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag., [ca. 405 S.]
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Referenzmodelle zur Förderung der qualitätsgesicherten Weiterentwicklung der vollstationären Pflege; 5