Waldsterben.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6047
BBR: A 8594
BBR: A 8594
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vom Hessischen Ressortminister herausgegebene Broschüre will die öffentliche Aufmerksamkeit für das Problem der Luftbelastung mit Schadstoffen sowie die Auswirkungen auf unsere Wälder schärfen. Zum einen liefert die Broschüre umfassende (mit Bildmaterial untermauerte) Informationen über Merkmale von Waldschäden, Schadensursachen, zum anderen auch die geplanten und bereits durchgeführten Gegenmaßnahmen. "Das Waldsterben droht, eine Umweltkatastrophe ungeahnten Ausmaßes zu werden. Es ist daher für unser politisches System, für die verantwortlichen Politiker, eine politische Herausforderung ersten Ranges. Wirksame Gegenmaßnahmen erfordern Mut und Durchsetzungsvermögen, weil die Widerstände etablierter Interessen hart sein werden. Das hat sich jetzt schon gezeigt. Ich halte deshalb eine breite Aufklärung der Bürger über das Waldsterben und deren Zusammenhänge für unerläßlich. Sie kann den Bürger über dessen Betroffenheit zu einem wirksamen Bundesgenossen bei der Durchsetzung der erforderlichen umweltpolitischen Gegenmaßnahmen machen" (aus dem Vorwort des Ministers). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1983), 48 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltschutz in Hessen