Luftverschmutzung durch Schwefeldioxid. Ursachen, Wirkungen, Minderung. .

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5261-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht analysiert zunächst die Herkunft des Schwefeldioxids aus den verschiedenen Quellengruppen, die für seine Entstehung ursächlich sind und stellt die Ausbreitung des Schadstoffes, seine teilweise Umwandlung in der Atmosphäre sowie die einwirkenden Immissionen dar. Es schließt sich an eine Beschreibung der Wirkungen auf Mensch, Ökosysteme und Materialien und der dadurch entstehenden wirtschaftlichen Schäden (Kapitel 2). Im nächsten Kapitel werden die staatlichen Strategien und Regelungen zur Verminderung der SO2-Emissionen und der SO2-Belastung behandelt, die entweder direkt in Bezug auf das Schwefeldioxid geschaffen worden sind oder indirekt über Maßnahmen zur sparsamen und rationellen Energieverwendung wirksam werden. Große Bedeutung wird in dem Bericht der Emissionsminderungstechnik und SO2-wirksamen Energieeinsparung beigemessen, da beide Aspekte die technischen Voraussetzungen für die Durchsetzung verbesserter Maßnahmen repräsentieren. Daran schließt sich eine Emissionsprognose für 1990 auf der Basis geschätzter Energieentwicklungen und eine Kostenschätzung für die Einführung der Abgasentschwefelung im Kraftwerksbereich der Bundesrepublik Deutschland an. Schließlich enthält der Bericht eine Darstellung der internationalen Aktivitäten (Kapitel 6) und eine Übersicht über die FE-Vorhaben des Umweltbundesamtes auf dem SO2-Gebiet.difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1980), 23 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; ?/80

Sammlungen