Optimierte Sammellogistik mit EDV-gestützten Fuhrparkdispositionssystemen.
Raabe
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Raabe
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
1431-7184
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4408-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Entsorgung stehen das Sammeln und Transportieren an erster Stelle der Logistikkette. Die Logistik spielt mit rund 60 % der Gesamtkosten im Prozeß der Abfallentsorgung die größte Rolle. Insbesondere das getrennte Sammeln der bis zu sieben Fraktionen pro Haushalt haben zwar den zu deponierenden Abfall reduziert, aber auch den logistischen Aufwand für die Fahrten der Müllabfuhr pro Haus vervielfacht. Die Disposition beim Sammeln und beim Transport von Abfällen hat die Aufgabe, mit vorhandenen Ressourcen wie Fahrzeugen, Behältern und Personal in gegebener Zeit den Abfall der Kunden zu entsorgen. Für diese Aufgabe werden mittlerweile verschiedene Softwareinstrumente angeboten. (Autoren)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Umwelt. Kommunale ökologische Briefe
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. I-IV