Das Ende der Platzangst. Allerorten eine Flut von Bauten, Projekten, Wettbewerben und ein paar mutige Ideen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ztg 26-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von Architekten und Städteplanern wiederentdeckt, erlebt der städtische Platz seit einigen Jahren eine Renaissance. Vielfältige Platzgestaltungen, verschiedene Bauprojekte und Wettbewerbe zeugen von dem Versuch, innerstädtische Plätze vergangener Bauepochen entsprechend den Bedürfnissen des 20. Jhs. zu gestalten und ihnen zeitgemäße Funktionen und Nutzungen zuzuweisen. Der Autor beschreibt die jüngsten Versuche der Architekten und Städteplaner den städtischen Platz als Lebensraum und Kommunikationsbereich wiederzugewinnen und zeigt zugleich den momentanen Stand dieser Entwicklungen auf. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Zeit, Hamburg 34(1979)Nr.16, S.52-53, Abb.