Bildungspotential für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel. Die Entstehung des Hochschultyps "Fachhochschule" in Nordrhein-Westfalen 1965-1971.

Mayer, Werner
Klartext
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Klartext

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Essen

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/37

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Das für das Nachkriegsdeutschland einmalige Ereignis des "Wirtschaftswunders" schuf für die 60er Jahre einen erheblichen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, die besonders in Bereichen der Industrie fehlten. Mit dem Konzept des Hochschultyps "Fachhochschule" sollte ein System geschaffen werden, das sich an der technischen Nachfrage der Wirtschaft orientiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Thema der Statusanhebung der Vorgängerinstitutionen der heutigen Fachhochschulen am Beispiel Nordrhein-Westfalens. Dabei soll ein Beitrag zum Forschungsfeld der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Hochschule als Träger gesellschaftlicher Interessen und Funktionen geleistet und als Gegenstand der Politik betrachtet werden. Des Weiteren soll das Wechselspiel zwischen Ingenieur- und Höheren Fachschulen sowie die Bemühungen um eine grundlegende Änderung des deutschen Hochschulwesens aufgespürt werden. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

449 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens; 48

Collections