Bauordnungsrecht - Versiegelung ungenehmigter Räume. §§ 112, 113 I Nr.13 HBO, §§ 18, 19 HSOG. Hessischer VGH, Beschl. v. 20.1.1981 - IV TH 1/81.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wer ohne Baugenehmigung ein genehmigungspflichtiges Bauvorhaben errichtet oder benutzt, verletzt die bauaufsichtlichen Vorschriften und beeinträchtigt dadurch die öffentliche Sicherheit, zu deren Erhaltung unter anderem gehört, dass die objektive Rechtsordnung unversehrt bleibt. Die Störung der Sicherheit durch ungenehmigte Nutzung genehmigungspflichtiger Bauvorhaben kann nur durch ein sofort vollziehbares Nutzungsverbot verhindert werden. Die Versiegelung von bauaufsichtlich nicht genehmigten Räumen durch die Bauaufsichtsbehörde ist als Sicherstellungsmaßnahme zur Gefahrenabwehr zulässig. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 12(1981)Nr.5, S.465-466

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen