Der Hamburger Verkehrsverbund. Kooperative Verkehrsplanung im Großstadtbereich durch kommunale Verkehrsunternehmen und Bundesbahn.

Gaertner, Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/4375

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das häufige unkoordinierte Nebeneinander verschiedener Verkehrsträger im öffentlichen Personennahverkehr der Bundesrepublik verhindert das Leistungsoptimum der öffentlichen Unternehmen und eine integrierte Verkehrsplanung der Städte. Die attraktivere Gestaltung des öffentlichen Verkehrssystems, verbesserte Fahrplangestaltung, vereinfachte Tarifierung usw. können nur durch koordinierte Planung erreicht werden, wie sie für Hamburg und sein Umland in der Gestaltungsform des Hamburger Verkehrsverbundes als Organ der im Hamburger Raum tätigen öffentlichen Transportunternehmen verwirklicht wird. Bei dem hohen Investitionsbedarf ist ferner die Mithilfe der Gebietskörperschaften unentbehrlich. Neben der unmittelbaren Modellwirkung schafft das Verkehrsverbundsystem zusätzlich günstige Voraussetzungen für die Einordnung der Verkehrsgestaltung in eine allgemeine Stadtentwicklungsplanung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Metzner (1974) 140 S., Lit.(jur.Diss.; Freiburg/Breisgau 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Planungsstudien; 11

Sammlungen