Hellersdorf. Von der Großsiedlung zur gewachsenen Stadt. Dokumentation des Symposiums vom 9. September 2000.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1755-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Dokumentiert wird ein im Rahmen der Expo-Präsentation veranstaltetes internationales Symposium zu Problemen und Potenzialen von Großsiedlungen. Eines der zwei Podiumsgespräche behandelt das Thema "Lebenswertes Wohnumfeld, sozialer Frieden in den Nachbarschaften" mit einer Identifikation der Aufgaben, die soziale Infrastruktur bedarfsgerecht zu gestalten, das soziale Miteinander innerhalb der Nachbarschaften zu fördern und insgesamt die Attraktivität des Wohnens in der Großsiedlung zu steigern. Bei der "Städtebaulichen Weiterentwicklung und Funktionsmischung", dem zweiten Podiumsthema geht es um die Spielräume, die angesichts entspannter Wohnungsmärkte und schwacher Nachfrage nach Dienstleistungs- und Gewerbeflächen für eine Komplettierung der Großsiedlungen und zur Entwicklung vielfältiger und differenzierter Stadtteile noch bleiben. Als ein Ergebnis des Symposiums wurden durch die "Lenkungsrunde Großsiedlung Hellersdorf" zehn Thesen festgehalten und als eine Grundlage für die Entwicklungsstrategie der nächsten zehn Jahre verabschiedet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

62 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin Wohnen

Sammlungen