Die neue Armut, Ausgrenzung von Arbeitslosen aus der Arbeitslosenunterstützung. 2. überarb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/400
BBR: A 8957
BBR: A 8957
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über 600.000 registrierte und über eine Mio. nicht registrierte Erwerbslose mußten 1983 ohne Unterstützung vom Arbeitsamt auskommen. Damit gibt es heute bereits mehr ausgesteuerte Arbeitslose als das Bundesland Hamburg an Einwohnern hat. Die neue Armut - die Armut der Arbeitslosen ohne Arbeitslosenunterstützung - wird hier zum ersten Mal umfassend untersucht und anhand von Fallbeispielen dokumentiert. Die Autoren zeigen auf, wie es zu den zunehmenden Ausgrenzungen aus der Arbeitslosenunterstützung kam und welche Gruppen hier von hauptsächlich betroffen sind. Darüber hinaus machen sie erschreckende Parallelen zwischen der Entwicklung der Arbeitslosenversicherung heute in der Bundesrepublik und vor 50 Jahren in der Weimarer Republik deutlich. Außerdem: Alternativen zur Kürzungspolitik bei der Arbeitslosenunterstützung, Vorschläge zu einer besseren sozialen Absicherung der Erwerbslosen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Bund (1984), 171 S., Abb.; Tab.; Lit.