Wechselwirkung Nachhaltigkeit und (Bau-)Qualität. Systematische Betrachtung des Zusammenspiels von Nachhaltigkeitsaspekten und Kriterien der (Bau-)Qualität im Sensitivitätsmodell und in der Analyse von beispielhaften Gebäuden.

Hafner, Annette
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0941-925X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 425/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zuerst werden die Wechselwirkungen und Einflüsse von Aspekten der Nachhaltigkeit und Kriterien der (Bau-)Qualität untersucht. Die recht dehnbaren Begriffe der Bauqualität und Nachhaltigkeit werden erörtert. Aus den Konkretisierungen der Begriffe werden zwanzig Variablen abgeleitet, die für die Beziehungen von Nachhaltigkeit und (Bau-)Qualität von Bedeutung sind. Sie stellen die Einflussvariablen für eine Sensitivitätsanalyse nach Vester dar. Auf Grund der sich dort ergebenden Ergebnisse und zur weiteren Analyse der Zusammenhänge, werden vorbildliche, gebaute Beispiele nachhaltiger Architektur auf dahinterliegende Prinzipien untersucht. Die Ergebnisse aus den Gebäudeanalysen und die Ergebnisse der (vorherigen) Sensitivitätsanalyse werden gegenübergestellt. Hieraus wird ein Wirkungsgefüge zum Entstehen nachhaltiger Gebäude als kybernetisches Modell entwickelt. Darin wird dargestellt, unter welchen Vorraussetzungen nachhaltige Gebäude entstehen können. Einzelne Teilaspekte, die eine wichtige Rolle im Gesamtsystem spielen, werden hervorgehoben und Ansatzpunkte für eine Verbesserung herausgearbeitet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte aus dem Konstruktiven Ingenieurbau; 3/2012

Sammlungen