Konzept zur Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer. Materialien.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das als Vorlage für den Parteitag der SPD in Mannheim 1975 erarbeitete Konzept geht von dem Grundsatz aus, daß ,,die in der Bundesrepublik beschäftigten ausländischen Arbeitnehmer und ihre Familien in die deutsche Gesellschaft integriert werden, soweit dies möglich ist und von ihnen gewünscht wird''.Vorschläge zur Verbesserung der rechtlichen Stellung, der sozialen Situation, des Bildungsangebotes sowie der politischen Betätigung der Ausländer werden diskutiert und auf ihre Realisierungsmöglichkeiten hin überprüft; die Mitglieder und Mandatsträger der SPD werden aufgefordert, durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit die Solidarität zwischen in- und ausländischen Arbeitnehmern zu erhöhen und die Bevölkerung aufzuklären.Es wird dafür plädiert, den gegenwärtigen Anwerbestop zunächst beizubehalten und Neuanwerbungen erst in Betracht zu ziehen, wenn sichergestellt ist, daß die Aufnahmefähigkeit der sozialen Infrastruktur nicht überfordert wird; auch nach einer Aufhebung des Aufnahmestops sollte für Maßnahmen der sozialen Eingliederung die erhöhte Vermittlungsgebühr von 1000 DM erhoben werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vorwärts, Bonn (1975) 16 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen