Darstellung, Bewertung und Perspektiven öffentlich geförderter Pilotvorhaben zur Innovationsberatung. Eine Zwischenbilanz. Zusammenfassung des 3.Zwischenberichts zum Projekt PLI 1249 ISI-Projekt-Nr. 20 108 1, ISI-P-7/81.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2739

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Bundesministerium für Forschung und Technologie finanziert seit 1977 Pilotprojekte mit dem Ziel, das Beratungsangebot an kleine und mittelgroße Unternehmen zu verbessern, und zwar insbesondere in bezug auf technische Fragestellungen.Im Rahmen dieser Pilotprojekte wird ein unterschiedlich strukturiertes Beratungsangebot aufgebaut und erprobt, um danach beurteilen zu können, welche Formen sich bewährt haben und welche Rolle der Staat hierbei spielen sollte.Zugrunde liegt der Wunsch, den Beratungsbedarf hauptsächlich durch gewerblich oder nebenberuflich tätige Berater zu befriedigen.In den Pilotprojekten wird unter anderem erprobt, in welchem Maße es zweckmäßig oder notwendig ist, Beratungsvermittler zum Nulltarif zwischenzuschalten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe:(1981), ca. 133 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen