Die Entdeckung der Langsamkeit. Fünf Jahre Einheit - zum Beispiel - Leipziger Quartiere.

Doehler, Marta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0721-1902

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
ZLB: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

An drei städtischen Qartieren werden einige zentrale Aspekte der aktuellen Stadterneuerungsdiskussion in Leipzig erörtert. Connewitz sollte in den achtziger Jahren ein "innerstädtisches Umgestaltungsgebiet" werden. Die Häuser waren 1989 schon zur Rekonstruktion bzw. zum Abriß geräumt. Dieser Prozess konnte gerade noch gestoppt werden. Seit 1990 ist Connewitz förmlich festgesetztes Sanierungsgebiet mit konkreten Planungsvorschlägen für eine behutsame Stadterneuerung. Allerdings ist der Fortgang der Erneuerung bislang sehr schleppend. In Gohlis scheint die Situation auf den ersten Blick besser zu sein. Nicht nur einzelne Gebäude, sondern ganze Hauszeilen wurden restauriert. Die noch bestehenden erheblichen Funktions- und Substanzschwächen im Zentrum des Quartiers sollen durch eine "kritische Rekonstruktion" der Block- und Quartiersstrukturen überwunden werden. Ganz anders muss die Situation in der Plattenbausiedlung Grünau beurteilt werden. Dort droht das ehemalige Wohnquartier für Privilegierte zur schlechten Adresse zu werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsche Bauzeitung. db

Ausgabe

Nr.10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.14-18 (4 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen