Bocholt in Westfalen. Eine stadtgeographische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des inneren Raumgefüges.

Kutscher, Siegfried
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/2061

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die vorwiegend geographisch orientierte Darstellung des inneren Raumgefüges von Bocholt konzentriert sich nach der Skizzierung der allgemeinen kulturlandschaftprägenden Vorgänge in der Stadtgeschichte der Nachkriegszeit auf die Beschreibung der Veränderungen im Erscheinungsbild, in der Funktion und der Struktur der Stadt mit und nach dem vorbildlichen Wiederaufbau seit 1945. Losgelöst von der lokalen Bedeutung kann die Analyse als mögliche generelle Grundlage für kommunale Planungsvorhaben dienen, zumal der Versuch unternommen wird, jene Gesetzmäßigkeiten darzustellen, die der Entwicklung der einzelnen Raumeinheiten eines Stadtgebietes im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau innewohnen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn(1971) 143 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit. )(phil.Diss.; Mainz 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungen zur deutschen Landeskunde; 203

Sammlungen