Verwaltungsgeographie - Gedanken zu einer aussichtsreichen Konzeption. Zugleich Besprechung von Benzing, A., Gaentzsch, G., Mäding, E., Tesdorpf, J.: "Verwaltungsgeographie. Grundlagen, Aufgaben und Wirkungen der Verwaltung im Raum". 572 S.

Gorki, Hans Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird erläutert, wie die Erweiterung und Differenzierung staatlichen Verwaltungshandelns die räumliche Ordnung zunehmend beeinflussen. Ziel einer als Wissenschaftsdisziplin erst auszuformenden Verwaltungsgeographie muss es sein, die komplizierten räumlichen Strukturen und Abhängigkeiten darzustellen, damit die Reichweite der einzelnen Verwaltungstätigkeiten erkennbar wird. Umgekehrt geht es um die Darstellung solcher räumlicher Gegebenheiten, denen sich die Verwaltung anpassen muss. wb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart (1979)Nr.10, S.577-579, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen