Die planerische Steuerung der Windenergienutzung in der Regional- und Flächennutzungsplanung.

Gatz, Stephan
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit nunmehr 20 Jahren dürfen Raumplaner in Raumordnungsplänen und Gemeinden in Flächennutzungsplänen Flächen im Außenbereich ausweisen bzw. darstellen, auf denen Windenergieanlagen bevorzugt zulässig sein sollen, und den übrigen Außenbereich für die Anlagen sperren. Die Rechtsprechung hat im Laufe der Zeit Anforderungen an die Wirksamkeit der Planung entwickelt, und zwar sowohl in Bezug auf den Planungsvorgang als auch in Bezug auf das Planungsergebnis. Allerdings sind noch immer nicht alle Fragen beantwortet. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung und den bisherigen Stand der Rechtsprechung nach und widmet sich einzelnen noch offenen Fragestellungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 461-468

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen