Untersuchungen des Wirtschaftsgeographischen Instituts der Universität München zur Besucherstruktur überörtlicher Erholungsgebiete in den Landkreisen um München - Geographische Aspekte der Einzugsgebiete.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2901-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gutachten basiert auf Untersuchungen des Wirtschaftsgeographischen Instituts der Universität München 1976/77, die rund 5 500 Interviews umfaßten. Die Analyse raumwirksamer Aspekte der Besucherstruktur sollte dazu dienen, neuere Unterlagen über das Freizeitverhalten der Besucher bereitzustellen bzw. Veränderungen oder eine eventuelle Neubewertung der vom Verein zur Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete in den Landkreisen um München e. V. ausgebauten Erholungsgebiete im Vergleich zu 1971 aufzudecken. Die Erhebungen, die durch vergleichende Zählungen des ruhenden Verkehrs begleitet wurden, fanden an insgesamt zwölf Terminen in zwölf Zielgebieten statt. Im Gegensatz zu früheren Untersuchungen wurde der Einfluß des Wetters bei der Interpretation stärker beachtet.bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1977), 36 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen