Luftbilder als Arbeitsgrundlage in der Stadtplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 890
SEBI: Zs 1741-4
SEBI: Zs 1741-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Luftbildaufnahmen werden für Zwecke der Stadtplanung immer noch selten verwendet. Dies liegt auch an den hohen Kosten der Befliegung. Hier wird ein anwendungsbezogenes aber auch finanziell interessantes Luftbildsystem skizziert, das auf 6x6-cm-Mittelformataufnahmen basiert. Eine danach erarbeitete Grundlage wird seit Ende 1981 im Stadtplanungsamt Biel/Schweiz verwendet. Nach einer einleitenden Beschreibung verschiedener Luftbildtypen und ihrer Anwendungsmöglichkeiten werden an einem Beispiel aus der Grünplanung der Stadt Biel die seitherigen Erfahrungen aufgezeigt und weitere Einsatzmöglichkeiten genannt. wb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Plan, Solothurn 39(1982)Nr.7/8, S.7-10, Abb., Tab.