Modell Kinderzentrum.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter ,,Kinderzentrum'' versteht man die bauliche und pädagogisch-organisatorische Zusammenlegung von Grundschule, Kindergarten und Hort. Im Berliner Senat gründete man ein Planungsteam mit Vertretern aus dem Schulwesen, aus dem Jugend- und Sportbereich, aus dem Bau- und Wohnungswesen und aus dem Finanzbereich. In diesem ressortübergreifenden Arbeitskreis erarbeitete man ein Organisationskonzept und eine Bauform für das Kinderzentrum. Das Modell wird an zwei Standorten in Berlin verwirklicht. geb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin, Jg. 64 (1973), H. 26, S. 1135-1141, Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen