Untersuchungen zur Organisation zweckbestimmter Wirkungszusammenhänge einer künstlich-baulichen Umwelt.

Schroeder, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/1354

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Alles Handeln im Hinblick auf Architektur kann zurückgeführt werden auf den Aufwand und die dadurch bedingte Veränderung der Information, Materie und Energie. Beschaffung, Speicherung und Verarbeitung der Information gewinnen entscheidenden Einfluß auf die Beherrschung dieser Vorgänge. Die Informationsverarbeitung läßt sich als Steuerung oder Regelung beschreiben. In diesem Zusammenhang lassen sich bisher gebräuchliche Gliederungsbegriffe wie Bauaufgabe, Form und Konstruktion als nicht so geeignet erscheinen wie die Begriffe Aufwand, Festlegung und Anpassung von Information, Energie und Material. Es wird ein kybernetisches Modell zur Zielfindung und Zielgrößenbestimmung vorgelegt, das die Komplexität und Kompliziertheit der Wirkungszusammenhänge berücksichtigt und damit - im Gegensatz zu einer zuständlichen Beschreibung - Architektur als prozeßhafte Auseinandersetzung auffaßt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Hannover, (1973) 233 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen