Zur Generalbebauungsplanung für die Stadt Neubrandenburg.

Grund, Iris
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Bezirksstadt Neubrandenburg seit 1952 wird immmer mehr von der fortschreitenden Industriealisierung der Landwirtschaft geprägt. Die Stadt übernimmt immer stärker die Funktion des politisch, ökonomischen und geistigkulturellen Zentrums des Agrarbezirks. Die weitere Entwicklung Neubrandenburgs sieht ein Anwachsen der Stadt auf rund 100 000 Einwohner vor. In diesem Beitrag werden auf der Basis der vorliegenden Generalbebauungsplanung die Entwicklungstendenzen des Wohnungs- und Geschäftsbaus, des Industriebaus, der Erholungsplanung und der Ausbau des Verkehrsnetzes erörtert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 25 (1976), 10, S. 584-591, Kt.; Abb.; zus., engl., franz., russ

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen