Fürstenwalde. Fünf Jahrzehnte Planung für den Wiederaufbau eines zerstörten Stadtzentrums.
Arenhövel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Arenhövel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3397
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1782
ZLB: Zs 4690-4
IFL: Z 1195
ZLB: Zs 4690-4
IFL: Z 1195
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Fürstenwalde wurde Mitte des 13. Jahrhunderts gegründet und 1272 erstmals erwähnt. Durch die Ansiedlung des Domkapitels des Bischofs von Lebus und durch den Umbau der Stadtkirche zu einem Dom stieg die Bedeutung der Stadt noch an. Mitte des 19. Jahrhunderts erlangte die Stadt durch den Anschluß an die Eisenbahn neuen wirtschaftlichen Aufschwung. Im Zweiten Weltkrieg erfolgte die fast völlige Zerstörung der Stadt. Bis heute ist die Altstadt nicht wirklich wieder aufgebaut; die Spuren des Krieges sind wie in kaum einer anderen Stadt sichtbar geblieben. Der 1993 ausgeschriebene städtebauliche Wettbewerb stellte die Wiederbelebung des historischen Zentrums und die Anlehnung an die historische Stadtstruktur als Aufgabe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Brandenburgische Denkmalpflege
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 40-53