Wohnkonzept 2025 der Stadt Oldenburg. Endbericht. Kurzfassung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Dateien
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Oldenburg
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Wohnkonzeptes 2025 ist die Erstellung einer Handlungsstrategie für die Stadt Oldenburg, die ein zielgerichtetes, koordiniertes und möglichst widerspruchsfreies Vorgehen im Wohnungsmarkt bis zur Quartiersebene ermöglichen kann. Darin sind zur Verfügung stehende Instrumente (neue städtische Wohnungsbauförderung, weitere Förderprogramme, Wohnumfeldverbesserungen, Kommunikation zwischen den Wohnungsmarktakteuren) einzubringen. Ziel und gleichzeitig Methode des Wohnkonzeptes ist es, gemeinsam mit den Akteuren des Wohnungsmarktes eine Handlungsstrategie aus wohnungswirtschaftlichen und stadtplanerischen Handlungsoptionen mit verschiedenen Bausteinen herauszufiltern, die der speziellen Nachfrage- und Angebotssituation in Oldenburg gerecht wird und einen in sich schlüssigen Handlungsrahmen für die Wohnungspolitik der Stadt Oldenburg ergibt. Das Wohnkonzept 2025 soll das Stadtentwicklungsprogramm (step2025) ergänzen und zu einer schrittweisen Umsetzung beitragen. Der handlungsorientierte Ansatz beinhaltet auch einen internen Abstimmungsprozess, der zu einer stadtentwicklungspolitischen Entscheidung als Ergebnis führen sollte. Das step2025 ist hierbei Ausgangspunkt und ein wesentlicher Rahmen der Bearbeitung.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
35 S.